Aktuelle Meldungen

Yannic Kreß / Unsplash

Parlamentarische Befassung: So kommt der Brenner-Nordzulauf in den Bundestag

Bundestagsbefassung, Vorzugsvariante, Kernforderungen – im Zusammenhang mit dem Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf sind viele Begriffe im Gespräch. Was bedeuten sie eigentlich und wie hängen sie zusammen? Wir geben einen Überblick.

Weiterlesen

Yannic Kreß / Unsplash

Brenner-Basistunnel: Andrehfeier für Tunnelbohrmaschine „Ida“

Mit dem Bergmannsgruß „Glück auf“ startete am 27. Juni 2023 auch die zweite Tunnelbohrmaschine im wichtigen Baulos „Sillschlucht-Pfons“. Die auf den Namen „Ida“ getaufte Maschine wird die westliche Hauptröhre in Richtung Süden auffahren.

Weiterlesen

ÖBB/SailerBrothers

ÖBB beginnen Stollenbau zwischen Schaftenau und Radfeld

Die Arbeiten zum Bau eines 2,6 Kilometer langen Rohbaustollens für die zukünftige Neubaustrecke Schaftenau–Radfeld haben die ÖBB heute offiziell eingeleitet. Rund zwei Jahre werden sich die Tunnelbauer von Angath aus in den Berg vorarbeiten.

Weiterlesen

ÖBB/SailerBrothers

Erste Tunnelvortriebsmaschine erreicht die Baustelle Franzensfeste–Waidbruck

Als ersten Abschnitt des Brenner-Südzulaufs errichtet die Infrastrukturgesellschaft der italienischen Bahn den Abschnitt zwischen Franzensfeste und Waidbruck. In den vergangenen Tagen hat die Tunnelbohrmaschine „Barbara“ die Baustelle erreicht.

Weiterlesen

ÖBB/SailerBrothers

Zweite Sitzung des Regionalen Dialogforums in Kufstein

Der aktuelle Planungsstand und Informationen zur Parlamentarischen Befassung standen im Mittelpunkt des zweiten Regionalen Dialogforums zur Vorplanung. Die Mitglieder des grenzüberschreitend organisierten Forums tagten Ende Mai in Kufstein.

Weiterlesen

ÖBB/SailerBrothers

Zweites Dialogforum Grafing–Ostermünchen: Blick auf lokale Planungsdetails

Die Vorplanung im Abschnitt Grafing–Ostermünchen geht zügig voran. Den aktuellen Stand stellte das Planungsteam in der zweiten Sitzung des Dialogforums in Aßling vor. Auf der Tagesordnung standen zudem Informationen zur Parlamentarischen Befassung.

Weiterlesen

ÖBB/SailerBrothers

Neues Dialogangebot: Jetzt Telefonsprechstunde reservieren

Das Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf baut sein Informationsangebot weiter aus. Interessierte Bürger:innen können ab sofort in Telefonsprechstunden ihre Fragen direkt an das Projektteam stellen. Die Gesprächstermine sind im Internet reservierbar.

Weiterlesen

DB AG

EU-Koordinator besucht Brenner-Nordzulauf

Pat Cox, der EU-Koordinator für den transeuropäischen Verkehrskorridor von Skandinavien über den Brenner bis nach Süd-Italien, nahm am Dienstag in Rosenheim an der Sitzung des Regionalen Projektbeirats Brenner-Nordzulauf teil.

Weiterlesen

DB AG

Brenner-Nordzulauf präsentiert sich am Hauptbahnhof Innsbruck

Ganz im Zeichen des Projekts Brenner-Nordzulauf steht eine neue Ausstellung am Innsbrucker Hauptbahnhof. Die DB und ÖBB zeigen bis August 2023 die gemeinsamen Planungs- und Ausbauabschnitte für die Eisenbahn-Neubaustrecke zwischen München und Innsbruck.

Weiterlesen