Aktuelle Meldungen
Visualisierung: Die Strecke im Video
Bilder sagen mehr als Pläne. Deshalb haben wir den künftigen Streckenverlauf der Variante Violett schon lange vor dem Bau visuell dargestellt. In unserer Animation verfolgen Sie einen Güterzug auf seiner Fahrt von Ostermünchen bis Schaftenau. Die gezeigte Animation entspricht einem sehr frühen Planungsstand.
Weiterlesen
Zweites Dialogforum im Ausbauabschnitt Trudering–Grafing
Auch im Ausbauabschnitt Trudering–Grafing geht der Dialog weiter. In einer Videokonferenz tage am vergangenen Donnerstag, 25. März 2021, das zweite Dialogforum. Schwerpunkt der Sitzung war eine Einführung in die technische Planung.
Weiterlesen
Grafing–Großkarolinenfeld: Dritte Sitzung des Dialogforums
Am Montag, 22.03.2021, tagten die Mitglieder des Dialogforums für den Abschnitt Grafing–Großkarolinenfeld zum dritten Mal. Der Termin fand aufgrund der Corona-Pandemie erneut als Videokonferenz statt. In der Sitzung berichtete das Planungsteam über aktuelle Fortschritte.
Weiterlesen
Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf mit neuer Website
Zusätzliche Infos und ein übersichtliches Design: Seit dem 24. März 2021 präsentiert sich das Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf auf einer rundum erneuerten Website. Mit bewährten Funktionen und neuen Inhalten baut das Projektteam sein digitales Informationsangebot weiter aus.
Weiterlesen
DB verlängert Lärmschutzwände in Ostermünchen und Großkarolinenfeld
Im Rahmen der „Machbarkeitsuntersuchung Inntal“ verlängert die Deutsche Bahn bestehende Lärmschutzwände in Ostermünchen und Großkarolinenfeld. Insgesamt rund 1000 Meter zusätzliche Wände sorgen für mehr Ruhe entlang der Bahnstrecke München – Rosenheim. Die Bauarbeiten beginnen Mitte März und werden vsl. Mitte 2022 abgeschlossen sein.
Weiterlesen
Letzter Schritt der Trassenbewertung: Gewichtungsbögen werden geöffnet
Die Trassenauswahl im Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf rückt immer näher. Derzeit erfolgt die Bewertung der Varianten anhand des gemeinsam mit der Region erarbeiteten Kriterienkatalogs. Die unabhängigen Moderationsteams öffnen die Gewichtungen aus den Dialogforen im Gemeinsamen und Erweiterten Planungsraum.
Weiterlesen
Raumordnung abgeschlossen: Vier von fünf Trassen sind raumverträglich
Am heutigen Donnerstag stellte die Regierung von Oberbayern das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens vor. Nun steht fest: vier von fünf Trassen sind aus Sicht der Behörde raumverträglich. Damit ist ein wichtiger Meilenstein zur Findung einer neuen Bahnstrecke zwischen Kiefersfelden und Tuntenhausen im Landkreis Rosenheim erreicht.
Weiterlesen
Videostatement von Klaus-Dieter Josel zum Abschluss des Raumordnungsverfahrens
Die zuständige Behörde bewertet vier von fünf Varianten als raumverträglich. Damit ist ein wichtiger Schritt für das Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf gemacht. In einem Videostatement blickt Klaus-Dieter Josel, DB-Konzernbevollmächtigter für den Freistaat Bayern, auf das Raumordnungsverfahren und skizziert das weitere Vorgehen.
Weiterlesen
Gemeinsamer und Erweiterter Planungsraum: Letzte Forenrunde des Jahres 2020 abgeschlossen
Im Gemeinsamen und Erweiterten Planungsraum geht es in die Weihnachtspause. Die 22. Sitzung des Regionalforums bildete den Abschluss der diesjährigen Foren zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf. Aufgrund der dynamischen Entwicklung der COVID-19-Pandemie tagten alle sechs Gemeindeforen und das Regionalforum als Videokonferenz.
Weiterlesen