Aktuelle Meldungen
Fachliche Prüfung zeigt fehlerhafte und tendenziöse Inhalte in „kritischer Stellungnahme“ der Vieregg-Rössler GmbH
Die Deutsche Bahn und die ÖBB-Infrastruktur AG haben gestern die fachliche Prüfung der „kritischen Stellungnahme“ der Vieregg-Rössler GmbH abgeschlossen. Die Unterlage wurde im Auftrag einer Bürgerinitiative erstellt. Ergebnis: Das Papier ist nicht geeignet, einen konstruktiven Beitrag zum planungsbegleitenden Dialog und zur Lösung der Verkehrsproblematik auf der Brennerachse zu liefern.
Weiterlesen
„Fakt ist…“ - Faktencheck beleuchtet regelmäßig Projekthintergründe und technische Fragen
Unter dem Titel „Fakt ist…“ erweitern die Deutsche Bahn und die ÖBB ihr Informationsangebot zum Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf. Ab sofort erscheinen in regelmäßigen Abständen Faktenchecks auf der Internetseite unter www.brennernordzulauf.eu. Dabei werden aktuelle Fragen aus der Planung und dem Projektumfeld in den Fokus gerückt.
Weiterlesen
Brenner-Basistunnel: Feuerwehren erhalten Spezialgerät für Tunneleinsätze
Tunnelsicherheit ist auch beim Brenner-Basistunnel besonders wichtig. Neben baulichen Maßnahmen wie Nothaltestellen und Sicherheitsschleusen werden ergänzend auch die Freiwilligen Feuerwehren in den Gemeinden mit neuestem Gerät ausgerüstet. Aufgaben ergeben sich sowohl während der Bauarbeiten als auch nach dem Start des fahrplanmäßigen Bahnbetriebes.
Weiterlesen
Start in Kolbermoor: DB weitet geologische Erkundungen auf den Raum rund um Rosenheim aus
Heute startete die Deutsche Bahn in Kolbermoor mit einer weiteren Phase von Bodenerkundungen für das Projekt Brenner-Nordzulauf. Im Planungsraum rund um Rosenheim stehen dieses Jahr Bohrungen und Bodensondierungen an insgesamt 44 Stellen auf dem Plan.
Weiterlesen
Brenner Basistunnel: Neues Informationszentrum in Innsbruck
Anwohner und Interessierte finden ab sofort auch in Innsbruck wieder umfassende Informationen zum Bau des Brenner Basistunnels. Auf 150 m² hat die Projektgesellschaft Anfang Februar eine gut erreichbare „Informations- und Anlaufstelle“ in der Nähe des Innsbrucker Hauptbahnhofes eröffnet.
Weiterlesen
Bahnausbau im Knoten München: Daglfinger und Truderinger Kurve schaffen neue Verbindungen
Der Knoten München wird für den Güterverkehr fit gemacht: Mit einer Vorstellung in den Bezirksausschüssen hat die DB die Einbeziehung der Öffentlichkeit in die Planungen zu zwei jeweils ca. einem Kilometer langen Verbindungsgleisen im Münchner Osten gestartet.
Weiterlesen
Exklusive Führung: Forenteilnehmende besichtigen Baustelle des Brenner-Basistunnels
Die Bauarbeiten am Brenner-Basistunnel hautnah erleben – diese Möglichkeit hatten regionale Vertreterinnen und Vertreter am 30. Januar 2019. Die rund 15 Interessierten aus dem Kreis der Gemeinde- und Regionalforen konnten sich einen Platz bei einer der raren Baustellenbesichtigungen sichern.
Weiterlesen
Bayern übernimmt Vorsitz in der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn
Die Aktionsgemeinschaft Brennerbahn hat eine neue Präsidentschaft: Nach vier Jahren hat die Autonome Provinz Trento den Vorsitz des Arbeitsgremiums in der vergangenen Woche an den Freistaat Bayern übergeben. In der Aktionsgemeinschaft beraten die Länder und Wirtschaftskammern von Tirol, Südtirol, Trient und Bayern sowie der Provinz Verona den Ausbau der Brenner-Eisenbahnachse zwischen München und Verona.
Weiterlesen