Aktuelle Meldungen

DB InfraGO AG

Informationen aus erster Hand: Einladung zu Infomärkten

Nach der Vorstellung der reduzierten Grobtrassen möchten DB und ÖBB die Bürgerinnen und Bürger wieder persönlich über den Stand der Planungen informieren. Dazu starten die Bahnen eine Serie von Infomärkten in der Region. Hier erfahren Sie alle Termine.

Weiterlesen

Fachvortrag: Moderne Infrastruktur in Tirol beflügelt den Nahverkehr auf der Schiene

Der Ausbau des regionalen Personennahverkehrs ist in Tirol eine Erfolgsgeschichte. Dr. Alexander Jug, Geschäftsführer des Tiroler Verkehrsverbundes, präsentierte am Montagabend im Rosenheimer Ballhaus vor rund 50 interessierten Bürgen, wie sich der Neubau der Unterinntaltrasse auf das öffentliche Bus- und Schienennetz in Tirol auswirkt.

Weiterlesen

Einladung zum Fachvortrag: Infrastruktur als Impuls für den regionalen Personennahverkehr

In regelmäßigen Abständen bietet Ihnen das Planungsteam Brenner-Nordzulauf von DB Netz AG und ÖBB-Infrastruktur AG die Gelegenheit zum Austausch mit Fachexperten. Das nächste Thema: "Neubaustrecke am Brenner-Nordzulauf: Eine moderne Schieneninfrastruktur als Impuls für den regionalen Personennahverkehr"

Weiterlesen

Dialogforen treffen sich zur Mai-Runde – Vorprüfung weiterer Trassenvorschläge abrufbar

Mit der 16. Sitzung des Regionalforums wurde die Mai-Runde der Foren zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Projekt Brenner-Nordzulauf abgeschlossen. In den insgesamt sieben Sitzungen beschäftigten sich die Gemeindeforen und das Regionalforum unter anderem mit den Prüfergebnissen zu Vorschlägen von Bürgerinnen und Bürgern für Trassenführungen und der Notwendigkeit von Verknüpfungsstellen.

Weiterlesen

Brenner-Basistunnel: Tag des offenen Tunnels am 2. Juni in Mauls

Mehr als 100 Kilometer ist der Brenner-Basistunnel bereits in den Berg vorgetrieben. In den kommenden Wochen kommt auf der BBT-Baustelle „Mauls“ bei Freienfeld wieder eine Tunnelvortriebsmaschine zum Einsatz. Anrainer und Interessierte haben am 2. Juni die seltene Gelegenheit, den Megabohrer zu besichtigen.

Weiterlesen

Schaftenau – Knoten Radfeld: Planausstellungen der ÖBB gut besucht

Dieses Jahr im Sommer werden die Pläne für den zweiten Ausbauschritt der neuen Unterinntalbahn zwischen Schaftenau und Knoten Radfeld zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereicht. In den Gemeinden Kundl, Angath und Langkampfen haben die wurde nun nochmals der aktuelle Planungsstand vorgestellt.

Weiterlesen

ÖBB

ÖBB präsentieren Pläne zur neuen Unterinntalbahn Schaftenau – Knoten Radfeld

Nach rund drei Jahren Vorbereitung sind die Einreichunterlagen für den weiteren Ausbau der neuen Unterinntalbahn in Österreich zwischen Schaftenau und Knoten Radfeld vollständig. In den vergangenen Jahren hat das ÖBB-Planungsteam den Projektraum penibel untersucht.

Weiterlesen

Brenner-Nordzulauf Thema bei Jahrestagung des Verbands FEANDC

Der Planungsablauf und die frühe Bürgerbeteiligung – diese Themen standen im Mittelpunkt eines Vortrags bei der Jahrestagung des Verbands FEANDC am 10. Mai in Passau. Die Projektleitung hatte die Möglichkeit, dem Verband der Führungskräfte in der Region der Deutschen Bahn bei seiner 55. Hauptversammlung das Projekt Brenner-Nordzulauf vorzustellen.

Weiterlesen

Neues Video: Erkundungsbohrungen für den Brenner-Nordzulauf

Im Zuge der Planungen zum Projekt Brenner-Nordzulauf erfolgen derzeit geologische Untersuchungen des Untergrunds. In einem neuen Video erklären die Bahnen, warum die geologischen Erkundungen erforderlich sind und wie die Bohrungen ablaufen.

Weiterlesen