Aktuelle Meldungen

ÖBB / Martin Pellizzari

Bauarbeiten in Tirol: 1000 Meter im ÖBB-Stollen in Angath sind geschafft

Die Vortriebsmannschaften für den Stollen Angath haben einen wichtigen Meilenstein erreicht. Inzwischen sind mehr als 1000 Meter des Tunnels im Streckenabschnitt Schaftenau–Radfeld ausgebrochen. Seit vergangenen August laufen im Auftrag der ÖBB die Baumaschinen fast rund um die Uhr.

Weiterlesen

DB AG

Mehr als 2000 Interessierte bei Sprechstunden und Planausstellungen

Die Deutsche Bahn hat im April zu elf Bürgersprechstunden beim Projekt Brenner-Nordzulauf eingeladen. Mehr als 2000 Besucher:innen nahmen das Angebot wahr und kamen mit dem Planungsteam vor Ort ins Gespräch. Im Fokus der Veranstaltungen standen die aktuellen technischen Pläne.

Weiterlesen

DB / Lindemair

Der Brenner in Brüssel: Projekte präsentieren sich bei Connecting Europe Days 2024

Gelungener Auftritt der Brennerachse bei den Connecting Europe Days 2024. Vom 2. bis 5. April präsentieren sich die Eisenbahnprojekte in Brüssel. Die europäische Fachtagung bringt in diesem Jahr mehr als 4.000 Teilnehmende aus EU-Mitgliedstaaten und benachbarten Ländern zusammen.

Weiterlesen

Claudio Schwarz / Unsplash

Deutscher Bundestag lehnt Petition gegen Neubaustrecke ab

Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Petition einer Rosenheimer Bürgerinitiative zum Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf abgelehnt. Die Entscheidung ist seit wenigen Tagen auf der offiziellen Plattform des Parlaments abrufbar.

Weiterlesen

DB AG

Projektteam bietet Sprechstunden mit Planausstellung an

Das Projektteam des Bahnprojekts Brenner-Nordzulauf lädt im April Bürgerinnen und Bürger aus elf Gemeinden entlang der künftigen Neubaustrecke zu Sprechstunden mit angeschlossener Planausstellung ein. In dieser Meldung erhalten Interessierte alle Details.

Weiterlesen

DB AG

Freistaat Bayern will Bahnausbau für den Güterverkehr

„Ohne Warentransport bleiben die Regale leer“ – mit diesen Worten beginnt das Güterverkehrskonzept, das Bayerns Verkehrsminister Bernreiter im Januar vorgestellt hat. Weil das Wachstum in Wirtschaft und Verkehr weitergehen wird, müsse auch die Infrastruktur ausgebaut werden.

Weiterlesen

DB AG / Reiter

Brenner-Basistunnel: Tunnelbauwerke in der Sillschlucht sind fertig

Bei den Bauarbeiten für den Brenner-Basistunnel ist eine weitere Etappe erreicht. Nach einer Bauzeit von rund 15 Monaten wurden kürzlich die letzten Elemente des „Tunnel Silltal“ betoniert. Damit sind alle Tunnelbauwerke in der Sillschlucht nahe Innsbruck fertiggestellt.

Weiterlesen

DB / Lindemair

Der Brenner-Nordzulauf in Tirol: Bohren, sprengen, schuttern und betonieren

Im Tiroler Inntal bohrt sich der Brenner-Nordzulauf in den Berg. Seit dem Sommer 2023 errichten die ÖBB im Abschnitt Schaftenau–Radfeld eine über 20,5 Kilometer lange Neubaustrecke. In zehn Jahren wird es viergleisig bis vor die deutsche Grenze gehen.

Weiterlesen

Schräg ins Gebirge: Besondere Erkundungsbohrungen in Kiefersfelden

Bereits seit 2018 erkundet die Deutsche Bahn mit Bohrungen und Messungen die Geologie in der Region. Ganz besondere Erkundungsbohrungen sind derzeit in Kiefersfelden zu sehen. Vom Ufer des Kieferbachs aus bohren Arbeiter in drei Richtungen.

Weiterlesen