Aktuelle Meldungen

ÖBB

September-Sitzungen der sieben Dialogforen abgeschlossen

Das 18. Treffen des Regionalforums am Donnerstag bildete den Abschluss der diesjährigen September-Forenrunde zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Projekt Brenner-Nordzulauf. In ihren Sitzungen beschäftigten sich die sechs Gemeindeforen sowie das Regionalforum unter anderem mit einem Rückblick auf die 16 Informationsveranstaltungen in der Region und mit aktuellen Entwicklungen im Projekt.

Weiterlesen

ÖBB

ÖBB-Nordzulauf-Projektleiter Gradnitzer übernimmt Ruder am Brenner Basistunnel

Der Aufsichtsrat der Brenner Basistunnel SE hat heute Martin Gradnitzer zum neuen Vorstand bestellt. Gradnitzer hat als Projektleiter der ÖBB viele Jahre die Planungen am Brenner-Nordzulauf maßgeblich geprägt. Gemeinsam mit Gradnitzer übernimmt auch Gilberto Cardola die Verantwortung für die weitere Umsetzung des Tunnelprojekts unter dem Alpenhauptkamm.

Weiterlesen

ÖBB

Exkursion nach Franzensfeste: Forenmitglieder besuchen BBT-Baustelle

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hatten Mitgliederinnen und Mitglieder aus den Beteiligungsforen zum Brenner-Nordzulauf die Möglichkeit, an einer exklusiven Führung im Brenner Basistunnel teilzunehmen. Ziel der gemeinsamen Exkursion war diesmal die Baustelle am Gebiet der Südtiroler Gemeinde Mauls.

Weiterlesen

Einbindung des Brenner Basistunnels in den Hauptbahnhof Innsbruck geht in Betrieb

Ein weiteres Teilstück beim Ausbau der Eisenbahn-Brennerachse ist fertig: Auf der neuen Einfahrt in den Innsbrucker Hauptbahnhof rollen ab sofort Züge. Ziel der Baumaßnahme war die Errichtung einer dreigleisigen Anbindung des Brenner Basistunnels (BBT) in den Hauptbahnhof Innsbruck. Das Projekt erfolgte in enger Zusammenarbeit der BBT SE mit der ÖBB-Infrastruktur AG.

Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Tag des offenen Tunnels im Brenner Basistunnel

Die Bauarbeiten am Brenner Basistunnel schreiten weiter voran. Inzwischen sind 107 Kilometer des Tunnelsystems ausgebrochen. Anrainer und Interessierte haben nun wieder die Möglichkeit, die Baustelle zu besichtigen. Das Projektteam für den Brenner Basistunnel lädt am Sonntag, 15. September 2019 zum „Tag des offenen Tunnels Innsbruck – Ahrental – Ampass“.

Weiterlesen

Viele Fragen zu Trassenverläufen – Fast 4000 Besucher bei den Infomärkten

Seit Anfang Juli haben die Deutsche Bahn und die Österreichischen Bundesbahnen im gesamten Projektraum vom Tiroler Inntal bis nördlich von Rosenheim 16 Infomärkte veranstaltet. Fast 4000 Besucher informierten sich anhand von Plänen, Schautafeln und an interaktiven Monitoren über den aktuellen Planungsstand des Bahnprojektes Brenner-Nordzulauf nach der Vorstellung der fünf Einzelvarianten.

Weiterlesen

Dialogforen: Juli-Sitzungsrunde abgeschlossen

Die fünf Einzelvarianten für eine Neubaustrecke am Brenner-Nordzulauf standen im Fokus der jüngsten Runde der Foren zur Öffentlichkeitsbeteiligung. In den insgesamt sieben Sitzungen beschäftigten sich die Gemeindeforen und das Regionalforum mit dem Verlauf der vorliegenden Varianten Türkis, Gelb, Oliv, Blau und Violett.

Weiterlesen

Brenner Basistunnel: Baulos Pfons-Brenner offiziell angelaufen

Mit einem Auftragsvolumen von 966 Millionen Euro hat die Projektgesellschaft BBT-SE vor wenigen Tagen eines der größten Baulose für den Brenner Basistunnel gestartet. Bis 2025 werden von einem so genannten Zwischenangriff südlich des Brennerpasses insgesamt 52 Kilometer Stollen und Eisenbahntunnels errichtet. Auch eine Nothaltestelle sowie eine Überleitstelle sind tief im Gebirge herzustellen.

Weiterlesen

Von mehr als 100 Vorschlägen zu fünf Einzelvarianten: DB und ÖBB präsentieren reduzierte Grobtrassen

Fünf einzelne Varianten gehen in die vertiefte Planung. Dieses Zwischenergebnis konnten die Deutsche Bahn und die Österreichischen Bundesbahnen heute in Rosenheim vermelden. Damit werden die Planungen für eine zweigleisige Neubaustrecke am Brenner-Nordzulauf konkreter.

Weiterlesen