Aktuelle Meldungen
Gemeinsamer Planungsraum: 7. Runde der Gemeindeforen abgeschlossen
Information und Austausch zum Projektstand am Brenner-Nordzulauf waren das Ziel der 7. Runde der Gemeindeforen am 26. und 27. April 2017.
Weiterlesen
Schaftenau–Kundl: Genehmigungsplanung startet
Bereits 2009 hat die ÖBB-Infrastruktur AG gemeinsam mit Vertretern der Region das Trassenauswahlverfahren zum 2. Ausbauschritt der neuen Unterinntalbahn abgeschlossen. Nun werden die Planungen fortgesetzt.
Weiterlesen
Lenkungskreis passt Korridorkarte an
Im Nachgang zum Besuch des deutschen Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, am 6. März 2017 in Rosenheim, hat der Lenkungskreis die dort gemachten Aussagen konkretisiert.
Weiterlesen
Besuch des Bundesverkehrsministers in Rosenheim
Auf Einladung des Rosenheimer Landrats Wolfgang Berthaler, Bürgermeistern des Planungsraums sowie der Bundestagsabgeordneten Daniela Ludwig hat Bundesminister für Verkehr und Digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, heute Rosenheim besucht.
Weiterlesen
Start der Hauptarbeiten zur Einbindung des Brenner Basistunnels in den Hauptbahnhof Innsbruck
Der Brenner Basistunnel wird direkt in den Hauptbahnhof Innsbruck eingebunden. Voraussetzung dafür ist die Neugestaltung der gesamten südlichen Zufahrtssituation. Nach mehrjährigen Vorarbeiten wird seit Februar 2017 im Bereich Innsbruck Wilten gebaut.
Weiterlesen
Erkundungsbohrungen für zweiten Ausbauschritt der neuen Unterinntalbahn
Die Vorarbeiten für das Genehmigungsverfahren zum zweiten Ausbauschritt der neuen Unterinntalbahn zwischen Schaftenau und Kundl sind voll angelaufen. Bis Anfang März werden insgesamt drei Erkundungsbohrungen in geologisch sensiblen Bereichen ausgeführt.
Weiterlesen
Planungsteam weiter im Dialog mit der Region
Politische Vertreter des Landkreises Rosenheim (Bürgermeister, der Landrat sowie die regionale CSU-Bundestagsabgeordnete) haben das Planungsteam für den Brenner-Nordzulauf Ende Dezember formal um ein Innehalten der Aktivitäten zum Trassenauswahlverfahren gebeten, bis der deutsche Bundesverkehrsminister mit den Vertretern der Region persönlich spricht.
Weiterlesen