Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf

Unter den Alpen entsteht eines der wichtigsten Verkehrsprojekte Europas: der Brenner-Basistunnel. Er ist für die Verkehrswende im alpenquerenden Verkehr von zentraler Bedeutung. Die nördliche Zulaufstrecke zwischen München und Innsbruck ist ein wesentlicher Teil dieses europäischen Zukunftsvorhabens. Die Neubaustrecke des Brenner-Nordzulaufs erlaubt es, Güterverkehr auf die Schiene zu verlagern, den Personennahverkehr in der Region zu stärken und den internationalen Fernverkehr attraktiver zu gestalten. Die klimafreundliche Schiene wird damit eine echte Alternative zwischen Deutschland, Österreich und Italien.

Aktuelles

Schaftenau–Radfeld: ÖBB-Rohbaustollen Angath fertig ausgebrochen

Freude herrscht auf der ÖBB-Baustelle für den Abschnitt Schaftenau–Radfeld: Nach insgesamt 22 Monaten wurden die Vortriebsarbeiten für den 2.636 Meter langen Rohbaustollen Angath abgeschlossen. Dabei haben die Mineure auch eine 110 Meter lange Probestrecke für den zukünftigen Eisenbahntunnel hergestellt.

Weiterlesen

Weiterer Durchschlag beim Bau des Brenner-Basistunnels

Bei den Bauarbeiten zum Brenner-Basistunnel geht es „Durchschlag auf Durchschlag“. Auf österreichischem Staatsgebiet konnten die Mineure einen weiteren Erfolg feiern. Mit dem Durchschlag der westlichen Haupttunnelröhre ist im Baulos „H53 Pfons-Brenner“ ein zentraler Abschnitt fertiggestellt.

Weiterlesen

Auf dem Weg nach Süden: Visualisierung zeigt Abschnitt Kirnstein–Schaftenau

Vier neue Visualisierungen vermitteln derzeit detaillierte Eindrücke von der Neubaustrecke des Brenner-Nordzulaufs. Der vierte und letzte Teil befasst sich mit einem besonderen Abschnitt. Künftig unterqueren Züge auf ihrer Fahrt zwischen Kirnstein und Schaftenau die Staatsgrenze nahe Kufstein.

Weiterlesen

Neue Verbindungen über den Brenner: Rückendeckung für den Infrastrukturausbau

Ab Dezember 2026 soll der italienische Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa über den Brenner fahren. Damit entstehen auf den Strecken München–Mailand und München–Rom neue Direktverbindungen. Mit der Fertigstellung des Brenner-Basistunnels wird sich die Reisezeit verkürzen.

Weiterlesen

Brenner-Basistunnel: Maschineller Vortrieb in Italien abgeschlossen

Die Bauarbeiten für den Brenner-Basistunnel haben ein besonderes Ziel erreicht: Der Vortrieb der beiden Haupttunnelröhren, durch die künftig die Züge fahren werden, ist auf italienischem Projektgebiet abgeschlossen. Im Baulos verbleiben nur noch wenige Meter an Verbindungstunneln.

Weiterlesen