Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf

Unter den Alpen entsteht eines der wichtigsten Verkehrsprojekte Europas: der Brenner-Basistunnel. Er ist für die Verkehrswende im alpenquerenden Verkehr von zentraler Bedeutung. Die nördliche Zulaufstrecke zwischen München und Innsbruck ist ein wesentlicher Teil dieses europäischen Zukunftsvorhabens. Die Neubaustrecke des Brenner-Nordzulaufs erlaubt es, Güterverkehr auf die Schiene zu verlagern, den Personennahverkehr in der Region zu stärken und den internationalen Fernverkehr attraktiver zu gestalten. Die klimafreundliche Schiene wird damit eine echte Alternative zwischen Deutschland, Österreich und Italien.

Aktuelles

Zehn Jahre Dialog und Planung beim Brenner-Nordzulauf

Blick zurück: Der Veranstaltungsort könnte an diesem Freitag, den 9. Oktober 2015 passender nicht sein. Über 6.500 Menschen leben in Kiefersfelden, direkt an der deutsch-österreichischen Grenze. Im Rathaus trifft sich das erste offizielle Dialogforum zum Brenner-Nordzulauf.

Weiterlesen

Historischer Durchschlag im Brenner-Basistunnel

Es ist ein Ereignis von historischer Dimension: Im Brenner-Basistunnel ist am Donnerstag der Durchschlag des Erkundungsstollens gelungen. Der Stollen bildet die erste grenzüberschreitende unterirdische Tunnelverbindung des Projekts. Rund 1.000 Gäste feierten den Meilenstein gemeinsam am Brenner.

Weiterlesen

Brenner-Basistunnel: 200 Kilometer sind ausgebrochen

200 Tunnelkilometer sind bei den Bauarbeiten für den Brenner-Basistunnel ausgebrochen. Damit sind inzwischen 87 % des Tunnelsystems zwischen Innsbruck und Franzensfeste geschafft. Die Fertigstellung der ersten durchgängigen unterirdischen Verbindung zwischen Italien und Österreich rückt immer näher.

Weiterlesen

Schaftenau–Radfeld: ÖBB-Rohbaustollen Angath fertig ausgebrochen

Freude herrscht auf der ÖBB-Baustelle für den Abschnitt Schaftenau–Radfeld: Nach insgesamt 22 Monaten wurden die Vortriebsarbeiten für den 2.636 Meter langen Rohbaustollen Angath abgeschlossen. Dabei haben die Mineure auch eine 110 Meter lange Probestrecke für den zukünftigen Eisenbahntunnel hergestellt.

Weiterlesen

Weiterer Durchschlag beim Bau des Brenner-Basistunnels

Bei den Bauarbeiten zum Brenner-Basistunnel geht es „Durchschlag auf Durchschlag“. Auf österreichischem Staatsgebiet konnten die Mineure einen weiteren Erfolg feiern. Mit dem Durchschlag der westlichen Haupttunnelröhre ist im Baulos „H53 Pfons-Brenner“ ein zentraler Abschnitt fertiggestellt.

Weiterlesen