Brenner-Basistunnel: Maschineller Vortrieb in Italien abgeschlossen
Die Bauarbeiten für den Brenner-Basistunnel haben ein besonderes Ziel erreicht: Der Vortrieb der beiden Haupttunnelröhren, durch die künftig die Züge fahren werden, ist auf italienischem Projektgebiet abgeschlossen. Im Baulos verbleiben nur noch wenige Meter an Verbindungstunneln, die im Sprengvortrieb ausgebrochen werden.
Insgesamt drei Tunnelbohrmaschinen (TBM) frästen sich im Südtiroler Baulos „H61 Mauls 2-3“ durch das Gebirge in Richtung Staatsgrenze vor. Mit ihrer Ankunft an der Grenze am Brenner, in einer Tiefe von rund 1.400 m, hat die letzte italienische Tunnelbohrmaschine den maschinellen Vortrieb erfolgreich abgeschlossen.
Die TBM „Flavia“ war seit 2019 für die Ausbrucharbeiten in der westlichen Haupttunnelröhre zuständig. Sie legte dabei 14,3 Kilometer zurück. Die Maschine baute rund 65.000 Betonfertigteile – sogenannte Tübbinge – in die Röhre ein. Diese wurden unter Wiederverwendung von Tunnelausbruchsmaterial hergestellt. Vor „Flavia“ hatten bereits die beiden TBM „Serena“ und „Virginia“ die Brennergrenze erreicht. Zusammen brachen die Maschinen knapp 43 Kilometer Tunnel aus.

Zahlreiche geladene Gäste feierten am 15. Mai 2025 auf der Baustelle den Abschluss des maschinellen Vortriebs. Gilberto Cardola und Martin Gradnitzer, Vorstände der BBT SE, erklärten: „Diese Leistung ist das Ergebnis der Teamarbeit und des Engagements der gesamten Vortriebsmannschaft. Ein großer Dank geht auch an die Planer, Ingenieure und Geologen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Die erneute Unterstützung aus Europa bestätigt, dass das Projekt auf dem richtigen Weg ist. Gerade in diesem Jahr, in dem wir achtzig Jahre Frieden auf dem Kontinent feiern, wird die Bedeutung unseres Projekts als Brücke zwischen Kulturen und Völkern unterstrichen.“
Bis zum Abschluss des Tunnelvortriebs im italienischen Teil des Brenner-Basistunnels fehlen nur noch wenige Meter im bergmännischen Vortrieb. Insgesamt sind bereits 85 Prozent des gesamten Tunnelsystems des BBT fertiggestellt.
